Schön, dass du bei meinem Blog vorbeischaust. Hier findest du Beiträge zum Thema Wissensvermittlung mit Onlinekurse, Gruppenprogramme und weitere digitale Produkt. Auch Themen wie generative KI in der Wissensvermittlung, Future Skills, New Learning usw. die meine tägliche Arbeit beeinflussen fließen hier mit ein und finden sich auch in der Qualität unserer Zusammenarbeit wieder.
Du möchtest dich mit mir über ein Thema unterhalten? Nimm Kontakt mit mir auf.
Meine Vision: Hochwertiger Content statt stundenweiser Beschallung
eLearning trifft Social Media: Warum Microlearning, Storytelling und echte User Experience heute wichtiger sind als verstaubte Pflichtmodule.
Lerne, wie du mit Pain Points, Interaktion & emotionalem Educational Content Formate entwickelst, die nicht nur funktionieren – sondern gesuchtet werden.
Wissen ist nicht gleich Wirksamkeit: 4 Wege, wie dein Onlinekurs wirklich alle abholt – ohne verwässert zu wirken
Onlinekurse für alle – so wird Lernen effektiv
Ein erfolgreicher Onlinekurs holt sowohl Einsteiger als auch Expert:innen ab. Doch wie gestaltet man Inhalte so, dass alle profitieren? In diesem Beitrag teile ich 4 praxisnahe Tipps, um E-Learnings interaktiv, motivierend und nachhaltig zu gestalten.
Onboarding neu gedacht: Von Überforderung zu Klarheit – auch für dich als Selbstständige ein Gamechanger
Ein strukturiertes Onboarding entscheidet über Mitarbeiterbindung, Produktivität und Unternehmenskultur. Doch oft fehlen klare Prozesse, digitale Unterstützung und Feedback-Schleifen. Dieser Artikel zeigt, wie Unternehmen mit Blended Learning, Microlearning und HR-gestützten Strategien eine effektive, nachhaltige Onboarding-Journey gestalten können.
Warum Microlearning der Schlüssel zu nachhaltigem Lernen ist
Lange Schulungsinhalte werden nicht aufgenommen – Microlearning sorgt mit kurzen, flexiblen Lerneinheiten für besseren Wissenstransfer und mehr Umsetzung im Alltag. Erfahre, warum es die Zukunft der Weiterbildung ist.
Von starren Strukturen zu agilen Lernkonzepten – für Selbstständige und wachsende Unternehmen
Starre Prozesse bremsen Unternehmen – doch agiles Lernen schafft Raum für Flexibilität und nachhaltige Entwicklung. Durch verschiedene Lösungen können Teams motiviert und zukunftsfähig arbeiten.
Von der Idee zum skalierbaren Online-Kurs > in nur 7 Wochen
Wie aus mehreren Ideen ein konkretes Ziel und skalierbares Produkt wurde.
Wissensstrategien für Wachstum – der Mini-Guide für Selbstständige & wachsende Teams
Wie wäre es, das neue Jahr mit mehr Klarheit, Struktur und Effizienz zu beginnen? Deshalb habe ich den Mini-Guide „Wissensstrategien für Wachstum“ entwickelt.
5 Tipps für erfolgreiche Onlinekurse in 2025
Hier erhältst du 5 Tipps, die für innovative Onlinekurse mit Impact, die 2025 unerlässlich sind.